
Claudia Klauser
Inhaberin und Geschäftsführerin HomeAssist GmbH
Sozialbegleiterin mit eidg. Fachausweis
Teamleiterin mit eidg. Fachausweis
- Seit 2015 im Vorstand des Schweizerischen Berufsverbands Sozialbegleitung, seit 2019 als Präsidentin
- 2014 Gründung der HomeAssist GmbH
- Seit 2013 als Sozialbegleiterin tätig
- Seit 2010 Anstellungen in verschiedenen Organisationen im Sozialbereich
- Verschiedene Weiterbildungen im Sozialbereich
Region
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Glarnerland
Lebenslauf
Ausbildungen
2024 – 2025 | CAS Coaching, OST - Ostschweizer Fachhochschule |
2019 – 2020 | Teamleiterin in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen, mit eidg. Fachausweis |
2016 | Eidgenössischer Fachausweis Sozialbegleitung |
2013 – 2016 | Ausbildung zur Sozialbegleiterin mit eidg. Fachausweis, Schule für Sozialbegleitung, Zürich |
2002 – 2003 | Zusatzlehre als Diätkoch, Kantonsspital Glarus |
1999 – 2002 | Lehre als Koch, Kantonsspital Glarus |
Beruflicher Werdegang
05.2022 – heute | SchnuP AG Urnäsch, Partner und Beraterin |
05.2018 – 09.2022 | Spitex Region Kreuzlingen, Teamleitung Hauswirtschaft/Sozialbetreuung, Standort Landschlacht |
12.2014 – heute | HomeAssist GmbH Urnäsch Geschäftsführerin, Sozialbegleiterin |
02.2014 – 10.2014 | Empfangs- und Verfahrenszentrum Kreuzlingen, Betreuerin |
01.2010 – 02.2014 | Pro Senectute Weinfelden, Alltagshilfe |
05.2007 – 05.2008 | Hirt im Rhyhof Frauenfeld, Betriebsassistentin, Buffetmitarbeiterin, Service |
08.2006 – 02.2007 | Kneipphof Dussnang, Diätköchin |
02.2006 – 07.2006 | Bäckerei Mohn Weinfelden, Verkauf |
08.2003 – 01.2006 | Kantonsspital Münsterlingen/Psychiatrische Dienste Münsterlingen, Diätköchin |
Weiterbildungen
03.2024 | Vom Stress zur Leichtigkeit "Flow", Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung |
03.2024 | Selbstvernachlässigung und Verwahrlosung, SBK SG/TG/AR/AI |
03.2023 | Die Bedeutung von Nähe und Distanz im Beruf der Sozialbegleitung, Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung |
11.2022 | Sozialversicherungen – Sozialhilfe |
10.2020 | 2-tägiger Einführungs- und Praxislehrgang Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (Kursorganisation KESR.ch) |
01.2019 | Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung Gewaltfreie Kommunikation |
01.2018 | 1. Nationaler Autismus Kongress (2-tägig) |
01.2018 | Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung Das Alter ist auch nicht mehr was es einmal war |
08.2017 – 12.2017 | Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz und Begleitung von ihren Angehörigen |
11.2016 | Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung Emotionsregulation, Selbstwirksame Steuerung von Emotionen |
11.2015 | Schweizerische Berufsverband Sozialbegleitung Trauma, wie entsteht ein Trauma und wie kann es verarbeitet werden |
12.2012 | Pro Senectute Thurgau – Thurgauische Krebsliga Erfahrungsaustausch |
05.2011 – 01.2012 | Pro Senectute Schweiz Ausbildung Erwachsenensportleiterin (ESA) |
10.2006 | Berufsfachschule für Diätköche, Ausbildungszentrum Insel Bern Wissenswertes rund um Lebensmittelallergien |
Ausserberufliche Tätigkeiten
2024 – heute | Mitglied der Kommission Soziale Dienste, Urnäsch |
März 2024 – Dezember 2024 | Mitglied des Verwaltungsrats covai AG Herisau |
2022 – heute | Verwaltungsrätin SchnuP AG |
2019 – heute | Präsidium des Schweizerischen Berufsverband Sozialbegleitung |
2015 – heute | Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung, Mitglied im Vorstand |
2015 – heute | Praxis- und Lernbegleiterin für Sozialbegleiter/innen in Ausbildung |
2013 – 2021 | Mitglied im Vorstand Musikgesellschaft Scherzingen |
2012 – 2018 | Sportleiterin Fit-Gym Pro Senectute Thurgau |
2004 – 2023 | Pianobläser Scherzingen, Vorstandsmitglied |
2003 – 2021 | Musikgesellschaft Scherzingen, Mitglied Querflötenregister |