Daniela Zumsteg
Erweiterte Geschäftsleitung
Sozialbegleiterin mit eidg. Fachausweis
Pflegehelferin SRK
Sterbe- und Trauerbegleiterin
- Seit 2020 Vorstandsmitglied Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung
- Seit 2016 als Sozialbegleiterin bei der HomeAssist GmbH tätig
- Seit 2012 als Sozialbegleiterin/Betreuerin in diversen Institutionen und Organisationen tätig
- Verschiedene Weiterbildungen, wie beispielsweise «Praxislehrgang Kindes- und Erwachsenenschutzrecht», «gewaltfreie Kommunikation», «Sucht», «Sexualität und Behinderung», «Messie-Syndrom» und «Gewalt»
Region
Lenzburg-Aarau
Luzern
Zug
Zürich West
Lebenslauf
Ausbildungen
| 2022 | SVEB-Zertifikat Kursleiter/in |
| 2017 | Eidgenössischer Fachausweis Sozialbegleitung |
| 2014 – 2017 | Ausbildung zur Sozialbegleiterin mit eidg. Fachausweis, Schule für Sozialbegleitung, Zürich |
| 2015 | Ausbildung zur SRK Pflegehelferin, SRK, Liestal |
| 2013 – 2014 | Ausbildung zur Spirituellen Sterbe- und Trauerbegleiterin bei Susanne Hofmeier, SIETA – Solothurner Institut für Erwachsenenbildung und Transaktions-Analyse, Subingen |
| 1999 – 2003 | Ausbildung zur diplomierten Bewegungspädagogin PSB, Prisma, Schule für Bewegung PSB, Bern |
| 1990 – 1993 | Lehre als Floristin EFZ bei Blumen Fuchs, Dottikon |
Beruflicher Werdegang
| 05.2024 – heute | Stiftung OdA Gesundheit und Soziales Grenchen, Kursleitung Sterbe- und Abschiedsbegleitung |
| 2021 – 2023 | Co-Leiterin zert. Lehrgang Sterbe- und Abschiedsbegleitung |
| 11.2020 – 05.2021 | Stiftung Orte zum Leben Oberentfelden, Betreuerin Wohngruppe |
| 11.2019 – 05.2020 | Stiftung Orte zum Leben Oberentfelden, Betreuerin Wohngruppe |
| 11.2019 – 04.2020 | Sofa- Soziale Fachdienstleistungen AG Brugg, Sozialbegleiterin/Springerin im TEWO (Teilbetreutes Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene) |
| 08.2017 – 03.2019 | Stiftung Orte zum Leben Oberentfelden, Betreuerin Wohngruppe |
| 10.2016 – heute | HomeAssist GmbH Urnäsch, Sozialbegleiterin mit eidg. Fachausweis, verantwortlich für die Region Aargau |
| 10.2016 – 03.2019 | Div. IV Assistenzen, MS betroffene Erwachsene, Schmerz-Patientin, SMD-betroffene Kinder, |
| 01.2017 – 06.2017 | Familienhilfe Lenzburg, Familienhelferin |
| 09.2015 – 10.2016 | Stiftung Gärtnerhaus Meisterschwanden, Betreuerin/Freizeitgestaltung |
| 08.2015 – 07.2016 | Hospiz Brugg, Pflegehelferin SRK |
| 04.2015 – 02.2016 | Gemeinde Staufen AG, Familienbegleitung (Mandat der Gemeinde) |
| 01.2012 – 09.2015 | Familienhilfe Lenzburg, Familienhelferin |
| 10.1998 – 01.2015 | Alstom Schweiz AG Baden, Projektassistentin, Teamleiterin und Schulungsverantwortliche |
| 09.1996 – 09.1998 | Sozialdepartement Stadt Zürich, mehrere Sozialpraktika |
| 08.1993 – 11.1998 | Floristin |
Weiterbildungen
| 03.2024 | Vom Stress zur Leichtigkeit "Flow", Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung |
| 03.2024 | Selbstvernachlässigung und Verwahrlosung, SBK SG/TG/AR/AI |
| 2023 | Fachtagungen und Impulsveranstaltungen zu Themen: Ethik, Leben und Wohnen im Alter, flexible Wohnformen, Fachkräftemangel |
| 03.2023 | Die Bedeutung von Nähe und Distanz im Beruf der Sozialbegleitung, Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung |
| 03.2023 | Seminar „LAVIA Lebensweg- und Trauermodell“ bei Mechthild Schroeter-Rupieper |
| 2022 | Weiterbildungen zum Thema: Leben mit Assistenz |
| 10.2020 | 2-tägiger Einführungs- und Praxislehrgang Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (Kursorganisation KESR.ch) |
| 03.2019 | Gewaltfreie Kommunikation, Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung |
| 2015 – 2017 | Schule für Sozialbegleitung, Zürich, Weiterbildungstage; Sucht, Messie-Syndrom, Gewalt, Selbstmarketing |
Ausserberufliche Tätigkeiten
| 01.2024 – heute | Mentee im Mentoringprogramm "Frau Macht Zukunft", Frauenzentrale Aargau |
| 2020 – heute | Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung, Mitglied im Vorstand |
| 11.2016 – heute | Schweizerischer Berufsverband Sozialbegleitung, Mitglied im Verband |
| 01.2019 – heute | Mitglied Prüfungskommission Berufsprüfung Sozialbegleitung |
| 2018 – heute | Praxis- und Lernbegleiterin für Sozialbegleiter/innen in Ausbildung |
| 2017 – 2020 | Gastdozentin im Lehrgang Sterbe- und Abschiedsbegleitung |
| 2015 – 2017 | Mitarbeit im Projekt Gartenkind Lenzburg der Bioterra |
| 04.2013 – 07.20215 | Hospiz Brugg, Freiwillige Mitarbeiterin |
| 1994 – 2007 | Karatekai Lenzburg, 1. Dan, Mitglied der Turniermannschaft |